
Portionen
2 Erwachsene
2-3 Kinder
Dauer
1 Stunde
Arbeitszeit
1 Stunde
Zutaten
- 250 g Mie-Nudeln
- 1 Karotte
- 1 rote Zwiebel
- Ingwer
- Chilli
- Knoblauch
- 2 Eier
- Auswahl aus:
- Weißkohl
- Bambusstreifen
- Mungosprossen
- Paprika
- Brokkoli
- Pak Choi
- weiteres Gemüse nach Vorliebe
- Pilze jeglicher Art
- Optional Fleisch nach Wahl
- Gewürze: Brauner Zucker, Salz, Pfeffer, 2 EL Sojasoße, 2 EL süße Sojasoße, 1 EL Sesamöl
Zubereitung
- Karotten in Streifen schneiden, ebenso jedes Gemüse, was mit in die Pfanne soll
- Ingwer, Knoblauch, Chilli fein hacken
- Gemüse aufteilen nach „lange Garzeit“ und „kurze Garzeit“:
lange Garzeit: Karotte, Zwiebel, Kohl, Brokkoli, Champignons,…
kurze Garzeit: Bambusstreifen, Mungosprossen, Paprika, Pak Choi, eingeweichte Pilze,… - Nudeln nach Anleitung vorbereiten
- Pfanne vorheizen, Pflanzenöl erhitzen
- Zuerst Eier und Fleisch in die Pfanne
- Danach das Gemüse mit langer Garzeit und Ingwer, Knoblauch und Chilli
- Nach ein paar Minuten die Nudeln
- Würzen
- Gemüse mit kurzer Garzeit ergänzen
Meinung der Kinder
Für meine Kinder kamen die Nudeln halbwegs gut an. Sie haben die Kindervariante mit deutlich weniger Gemüse bekommen, auch mit sehr reduzierter Gewürzmenge. Trotzdem noch sehr exotisch das Ganze.
Anpassungen für Kinder
- Ohne Pilze
- Ohne Chilli
- Ohne Brokkoli, Pak Choi und Paprika – bei denen weiß ich, dass sie es nicht mögen
- habe ein bisschen Weißkohl und wenige Mungosprossen „versteckt“
- Deutlich weniger Ingwer, auch weniger gewürzt als für die Erwachsenen
Hinweise, Fallstricke und Tücken
- Das Schneiden des Gemüses dauert gefühlt unendlich lang – ist das erledigt dann gibt es in 10 Minuten Essen
- Achtung bei den Nudeln – jede Sorte wird anders gemacht – und macht man es falsch, so werden sie matschig und schmecken nicht mehr so gut
- Beim Fleisch habe ich es bisher mit Hühnchen und Rinderhack versucht – machte für die Kinder wohl keinen Unterschied – geht bestimmt auch mit anderen Fleischsorten oder auch ganz ohne Fleisch
Video vom Profi Bernd Zehner (Erwachsenen-Variante)
Im Video gibts noch eine sehr leckere Süß-Saure Soße dazu – ich liebe sie, aber leider stehe ich damit alleine da