
Portionen
2 Erwachsene
2-3 Kinder
Dauer
XXX Stunden
Arbeitszeit
XXX Stunden
Zutaten
Teig:
- 2 Eier
- 2-3 Esslöffel Zucker
- 1 Teelöffel Vanillezucker
- eine Prise Salz
- 300 ml Milch
- 180 g Mehl
- 20 g Kakao
- 200 ml kochendes Wasser
- 2 Esslöffel Pflanzenöl (Pfanne)
Füllung:
- 15 g Gelatine + 100 ml kaltes Wasser
- 700 g saure Sahne
- 1 Teelöffel Vanillezucker
- 120-150 g Puderzucker
- 250-300 g Pfirsiche aus der Dose
- 150 g entsteinte Kirschen
Glasur:
- 100 Gramm Schokolade
- 2,5 Esslöffel Milch
- 15 Gramm Butter
Zubereitung
- Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz mischen, 150 ml Milch dazugeben und verrühren, Mehl und Kakao einrühren, danach restliche Milch hinzufügen.
- Kochendes Wasser dazu, verrühren und 20 Minuten stehen lassen (abgedeckt)
- Pflanzenöl in Pfanne geben und aus dem Teig Pfannkuchen backen
- Gelantine in Wasser auflösen und 5 Minuten quellen lassen
- Saure Sahne, Vanillezucker, Puderzucker verrühren
- Pfirsiche in kleine Würfelchen schneiden
- Kuchenform (20 cm) mit Frischhaltefolie ausschlagen
- Gelantine mit Sauerrahm vermischen
- Pfannenkuchen in die Form – Rand sollte entstehen
- Weitere Pfannenkuchen in kleine Schalen geben, mit Sauerrahm-Mischung und Früchten füllen
- Etwas Sauerrahm in die Kuchenform geben und die gefüllten Pfannenkuchenbeutel ebenfalls, bis die Form gut voll ist
- Restliches Obst und Sauerrahmmischung oben in der Form verteilen
- Mit dem letzten Pfannenkuchen bedecken, Ränder nach unten in die Form schieben und das Ganze gut mit Frischhaltefolie einpacken – über Nacht in den Kühlschrank
- Milch und Butter erhitzen, Schokolande einrühren und zu Glasur verrühren
- Kuchen stürzen und mit Glasur einstreichen
Meinung der Kinder
Text…
Anpassungen für Kinder
Text…
Hinweise, Fallstricke und Tücken
Text…